Customer Lifetime Value - One number to rule them all! Kennzahlen sollen helfen objektive Entscheidungen zu treffen und Ziele zu definieren, die nach Abschluss eines Projekts auch überprüfbar sind. Der Customer Lifetime Value ist dabei ein guter Start.
Nachhaltigkeit, vom Hygiene- zum Erfolgsfaktor im Handel Vor gut 5 Jahren hat Alexander Graf in seinem Blog (Kassenzone), den Erfolg von Handelsmodelle auf die drei Erfolgsfaktoren „Preis-Leistung“, „Auswahl“ und „Verfügbarkeit“ heruntergebrochen. Alles andere waren Hygienefaktoren (Beratung, Services,
Meine Prinzipien der Führung In dem Podcast (Rücktritt als Führungskraft) von Christian Müller (proagile.de) hat sein Gast Andreas Ulrich einen impliziten guten Tipp gegeben, den ich mit diesem Post probieren möchte. Und zwar,
Wie könnte die urbane Logistik 2030 aussehen? Auf den Straßen sieht man immer mehre Händlereigene Logistikflotten, Amazon, Picnic, REWE, Flaschenpost, Durstexpress, AO, Bofrost, Zalando… und in den nächsten Jahren scheinen weitere hinzu zu kommen. Dazu kommen noch
planetly - Produkt oder Plattform? Vor einigen Tagen erfuhr ich von dem neuen Startup, der Outfittery-Gründerin Anna Alex und dem Helpling-Gründer Benedikt Franke, mit dem Namen Planetly. Und seit ich davon gelesen habe, geht mir
Best-Practices, Erfahrungen aus der Vergangenheit Bei Organisationsstrukturen nennt man es „Modelle“ oder „Rezepte“ im operativen Betrieb kennt man es gern als „Best-Practices“. Wenn ich in Gesprächen solche Buzzwords höre, schwingt zwischen den Zeilen immer folgende